Ein Dorf - ein Verein

Linedance

Als eigenständige Tanzart mit vielen verschiedenen Einflüssen aller Tanzstile, werden beim Linedance Schrittfolgen nach der Musik choreografiert, zu einer bestimmten Anzahl von Takten ( Counts ) getanzt und regelmäßig wiederholt. Line Dance wird in Linien getanzt und erfordert keinen Partner, sodass alle Teilnehmer die Intensität ganz für sich selbst entscheiden. Ein sportliches Vergnügen für jung und alt.

Linedance in Großwudicke

Die Sparte hat sich am 15.März 2017 gegründet und gehört zum Sportverein Großwudicke e.V. Spaß und Entspannung bei Tanz und Musik, ist das Motto der Sparte.
Beim Erlernen neuer Tänze steht immer die Freude am Sport für jedes Mitglied im Mittelpunkt, wie auch die Wünsche der mehrheitlichen Mitglieder der Sparte.
Wir wollen gemeinsam tanzen und keiner muss zuschauen.
Einer der Unterschiede zu anderen Tanzarten ist, dass man beim Line Dance keinen Partner braucht. Wenn er/sie auch mittanzt, umso besser, wenn nicht, ist es auch nicht tragisch.

Man stellt sich einfach in die „Line“ und macht mit. Es gibt Tänzerinnen und Tänzer jeden Alters.

Die einen mögen es etwas ruhiger und andere etwas verrückter. Country- und Popsongs – für jeden ist also etwas dabei.

Komm' vorbei und
mach' mit!

Wir trainieren jeden Dienstag von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Vereinshaus BCV, Am Bahnhof 1

Line Dance heißt für uns: Tanz
möglichst synchron in einer Linie neben- und hintereinander
mit viel Spaß und Freude.

Das bedeutet für uns sportliche Betätigung, bei der keiner auf der Strecke bleibt, mit viel Spaß und Freude.
Einen neuen Tanz üben wir so lange, bis jedes Mitglied diesen entspannt mit tanzen kann.

SPARTENLEITUNG

Spartenvorsitzender

Trainingsort:
Kleine Grundschule Großwudicke
Parkstraße 5
14715 Milower Land / OT Großwudicke

Stell. Spartenvorsitzende